Markus Pol überzeugt nicht nur auf der Bühne in Produktionen wie Elisabeth und Spamalot, sondern auch hinter dem Mikrofon als gefragter Sprecher für Hörbücher und Theaterprojekte.
Mit Brel-à-porter verleiht er Jacques-Brel-Chansons neue Tiefe und berührt sein Publikum immer wieder aufs Neue.
Seine Bandbreite reicht von klassischen Dramen bis zu Musicals, ergänzt durch Regiearbeiten und inklusives Theater.
Ob live oder im Studio – Markus Pol fesselt mit Vielseitigkeit und Hingabe.
Markus Pol vereint drei Leidenschaften, die ihn auf der Bühne, hinter dem Mikrofon und im Rampenlicht auszeichnen.
Bühne
Ob im Drama oder Musical – Markus Pol begeistert mit seiner Bühnenpräsenz und emotionaler Tiefe.
Gesang
Seine Stimme erweckt Chansons, Jazz und Musicalhits zum Leben und verleiht jedem Auftritt eine besondere Magie.
Moderation & Studio
Mit seiner wandelbaren Stimme schafft Markus Pol emotionale Erlebnisse – von Hörbüchern bis zur Live-Moderation.
Die Kunst des Gesangs
Mit seiner kraftvollen Stimme interpretiert Markus Pol Lieder auf einzigartige Weise. Erleben Sie Gänsehautmomente aus Chansons, Musicals und Konzerten.
Musik der NAcht - phantom der oper
Baden mit und ohne - Schrayvogel
Nature boy - jazzstandard
Markus Pol auf der Bühne & TV
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Markus Pols Theaterauftritten. Von epischen Dramen bis zu humorvollen Musicals zeigt er seine beeindruckende Bühnenpräsenz.
Tartufo Mortale (Dinner&Crime)
CopStories (TV-Serie ORF)
Pinocchio (REGIE)
Die Stimme hinter den Geschichten
Ob als Moderator oder Sprecher – Markus Pol fesselt mit seiner wandelbaren Stimme.
VW Kamper imagefilm (Voiceover )
Goldener Hahn 2017 (Offsprecher)
Pekunivoren! Wer frisst Ihr Geld (Voiceover)
Brel-à-porter – Chansons neu erleben
Markus Pols Herzensprojekt Brel-à-porter haucht den Chansons von Jacques Brel neues Leben ein. In einer einfühlsamen Neuinterpretation berührt er mit Stimme und Ausdruckskraft sein Publikum und lässt die Poesie Brels in modernem Glanz erstrahlen.
„Sensibel und hart, zynisch und charmant – Pol singt alles in einem Atemzug und kommt dabei dem Original näher, als es auf Deutsch je einem Sänger gelungen ist.“ – Münchner Merkur
Stimmen aus der Presse
Markus Pol beeindruckt nicht nur auf der Bühne, sondern wird auch von der Presse für seine Vielseitigkeit und Ausdruckskraft gefeiert.
Darmstädter Echo
Elisabeth
Markus Pol trägt die Uniform des Kaisers wie eine Zwangsjacke aus Pflicht und Strenge, darf nur selten lyrisches Ich zeigen.
Rheinische Post
Elisabeth
Der Wiener Markus Pol setzt als Kaiser menschelnde Akzente in die Aufführung.
Kulturaspekte
Spamalot
Sein Sir Robin war so wunderbar schreckhaft und wenig heldenmütig, dass man schon fast Mitleid mit ihm haben wollte. Sein Schauspiel war genial von Mimik und Gestik und ebenso sein Gesang.
Münchner Merkur
Brel-à-porter
Markus Pol singt und spielt mit einer Wucht, die unter die Haut geht.
Oberösterreichische Nachrichten
Die Kaktusblüte
Markus Pol lügt sich als Julian überzeugend liebevoll durch das Geschehen.
Fränkischer Tag
My Fair Lady
Markus Pol überzeugt als überhebliches und rüpelhaftes Ekel-Paket Higgins in My Fair Lady und glänzt mit Gesang und Schauspiel.
Kleine Zeitung
Emil und die Detektive
Die Observierung des Herrn Grundeis (herrlich böse Markus Pol) bringt spitzbübische Pointen.
KTZ
Odysseus fährt irr
Kein Wunder, dass Göttervater Zeus, Markus Pol macht auf lässig, dezent den Überblick verliert.
Darmstädter Echo
Elisabeth
Markus Pol trägt die Uniform des Kaisers wie eine Zwangsjacke aus Pflicht und Strenge, darf nur selten lyrisches Ich zeigen.
Rheinische Post
Elisabeth
Der Wiener Markus Pol setzt als Kaiser menschelnde Akzente in die Aufführung.
Kulturaspekte
Spamalot
Sein Sir Robin war so wunderbar schreckhaft und wenig heldenmütig, dass man schon fast Mitleid mit ihm haben wollte. Sein Schauspiel war genial von Mimik und Gestik und ebenso sein Gesang.
Münchner Merkur
Brel-à-porter
Markus Pol singt und spielt mit einer Wucht, die unter die Haut geht.
Oberösterreichische Nachrichten
Die Kaktusblüte
Markus Pol lügt sich als Julian überzeugend liebevoll durch das Geschehen.
Fränkischer Tag
My Fair Lady
Markus Pol überzeugt als überhebliches und rüpelhaftes Ekel-Paket Higgins in My Fair Lady und glänzt mit Gesang und Schauspiel.
Kleine Zeitung
Emil und die Detektive
Die Observierung des Herrn Grundeis (herrlich böse Markus Pol) bringt spitzbübische Pointen.
KTZ
Odysseus fährt irr
Kein Wunder, dass Göttervater Zeus, Markus Pol macht auf lässig, dezent den Überblick verliert.
Kontakt
Für Anfragen zu Theaterproduktionen, Moderationen oder Sprecherprojekten steht Markus Pol gerne zur Verfügung.
Seine Vielseitigkeit und Erfahrung machen ihn zum idealen Partner für künstlerische und mediale Projekte.